Make up


 

DSC_0026

Nun habe ich ja bei meiner Kosmetikrührerei schon einiges ausprobiert. Von Hand- und Fußsalben, über Tages- und Nachtcremes bin ich mit meiner Lippenstiftproduktion bei der „Deckenden Kosmetik“ gelandet. 

DSC_0419

Übrigens eine Anmerkung bezüglich Lippenstift möchte ich noch anbringen. Bei diesen Mengenangaben konnte ich noch fünf Stück in verschiedenen Farben gießen, und er hält wirklich sehr lange auf den Lippen (und nicht nur dort!!!)

DSC_0197

Es fasziniert mich immer mehr meine eigenen Produkte herzustellen. Jetzt bin ich bei Make- up, Concealer,… bei der Abdeckung gelandet. Ich bin nicht der Fan von dick aufgetragenem Make-up. Aber meine dunkle Augenringe, (nicht nur nach durchgemachten Nächten – leider) müssen jeden Morgen etwas aufgehellt werden. Dafür verwende ich Concealer oder flüssiges Make-up, alles andere hat zu wenig Deckkraft. So was sollte es werden. Gesagt getan und Zutaten für einen cremigen Concealer zusammengesucht:

Fettphase
Fettphase

Fettphase:  5 g Squalan, 4 g Brokkolisamenöl, 1 g Tegomuls, 0,5 g Carnaubawachs, 1 g Sheabutter, 3-5 g Hauttonmischung

Wasserphase
Wasserphase

Wasserphase: 7 g Neroliwasser, 0,2 g Guarkernmehl

Konservierung: 2 Tr. Paraben K

flüssige Mischung
flüssige Mischung

Es wird, wie bei den Cremen, Fettphase (ohne Hauttonmischung) geschmolzen bis die Masse klar ist, dann erst die Pigmente unterrühren. Die Wasserphase ebenfalls auf ca. 60° C erwärmen und langsam in die heiße Ölmasse einrühren und rühren, rühren, rühren.

Pigmente
Pigmente

Zur Pigmentmischung sollte zuvor der eigene Hautton bestimmt werden, und da gilt wie bei gekaufter Abdeckung, eine Nuance heller mischen. Gemischt werden ca. 10 – 14 g Titanoxid (weiß), 0,2 – 0,6 g  Rotbraun, 0,2 – 0,6 g Dunkelbraun, 1 – 1,4 g Ocker und 0,6 – 1 g Dunkelgelb. Wobei je heller der Hauttyp umso mehr weiß Anteil und weniger von den dunklen Pigmenten. Da muss man eben probieren. Die Pigmente müssen gut verrieben werden. Dazu kann man den Mörser oder eine alte, saubere Kaffeemühle verwenden.

Genaueres bezüglich Hauttonmischungen findet sich in „Make-up“ selbst gemacht von Petra Doleschalek. Auch die Zutaten habe ich online bei der „Kosmetikmacherei“ besorgt.

 

Viel Vergnügen beim Mixen!!!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s