Eine andere Dame hat sich diesem Klischee ebenfalls bedient und ein Buch dazu veröffentlicht. Wie kann es anders sein, mit dem Titel „La Parisienne“ (im Original) oder „Parisian Chic“ (die englische Ausgabe). Hier wurde wirklich über das „Was macht eine Pariserin aus?“ nachgedacht. Die Autorin war in den 80igern die Muse Karl Lagerfelds, ist somit direkt mit den Pariser Modekreisen verbunden und ein Insider, wie man so schön sagt. Die Rede ist von Ines de la Fressange und ihrem Buch „La Parisienne“ oder „Parisian Chic – A Style Guide„.
Dieses Buch erschien zwar bereits 2010 (auch auf Deutsch) liefert aber durchaus zeitlose Tipps und Anregungen rund um „was macht eine schicke, flotte, stilbewusste Frau aus“. Was mich freut, ist, dass nicht überzogene, sondern durchaus tragbare Elemente und Kombinationen gezeigt und besprochen werden. Was muss ein Kleiderschrank beinhalten, die sogenannten Basics werden genannt und die verschieden Trends für wen passend oder unpassend aufgezählt. Auf der einen Seite wird zu mehr Mut geraten auf der anderen Seite werden „Fashion Faux Pas“ festgehalten. Und eine „Pariserin“ ist durchaus preisbewusst. Edles wird mit günstigen Details kombiniert, genauso wie Echtes mit Unechtem.
Die Goldregel lautet: Man kombiniere! Und man muss nicht jede Saison die neuesten Kreationen der Designer aufkaufen!
Das Büchlein selbst würde ich als Stylbook bezeichnen. Zahlreiche gepinnte Fotos, gemacht von Sophie Gachet und der Autorin persönlich, auf Post It’s notierte Tipps, Zusammenfassungen und die lustigen, von Ines de la Fressange gezeichneten “Pariserinnen”, geben dem Ganzen erst den richtigen Kick. Man blättert gerne durch, bleibt da und dort hängen und wenn man wirklich vorhat Paris zu besuchen, dann findet man im Kapitel “Ines’s Paris” mehr als genug Hinweise auf Shops (sogar Online-Shops sind angeführt), Sehenswürdigkeiten, Beauty- und Wellnessoasen bis hin zu guten Restaurants, Salons, Cafés und Übernachtungsmöglichkeiten.
Also nicht nur Stylingberatung aus erster Hand auch spezieller Reiseführer, daher (der Frühling soll in Paris besonders schön sein) – auf nach Paris!
Dieser Link bringt dich zu echt guten Bildern – „Parisian Chic„!
Danke für den tollen Buchtipp! Werde mir das Buch unbedingt mal anschauen, Eure Beschreibung hat mich neugierig gemacht. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Statement, es freut mich. Besser noch wäre ein Parisbesuch 😉
LikeGefällt 1 Person
Paris ist auch mein Tipp , ein Frühlingstag dort ist besser als eine Brise zur selben Zeit in Hamburg. Es sind wunderschöne Fotos von meiner Heimatstadt
sei lieb gegrüßt und vielen Dank
dir schöne Ostertage
Christin
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine Worte, ich bin sehr gerne in Paris (aber es ist halt nicht oft möglich). Ich wünsche auch dir schöne Ostern!
LikeLike